Trockeneis­strahlen Hameln

Thomas Seeland 

0152 596 846 35

info@trockeneis-hameln.de

Das Trockeneis-Strahlverfahren

Beim Trockeneis-Strahlverfahren werden kleine Trockeneispartikel mit hoher Geschwindigkeit auf ein Werkstück geschossen. Wenn das Eis auf die Oberfläche trifft, lösen drei physikalische Effekte die Reinigungswirkung aus:

  1. Schlagartige Abkühlung führt zu einer Spannung zwischen der Schmutzschicht und der Oberfläche des Werkstückes. Es entstehen Mikrorisse.
  2. Durch den hohen Luftdruck dringen Eispartikel in die Mikrorisse ein.
  3. Bei der Umwandlung des Trockeneises vom festen in den gasförmigen Zustand vergrößert sich das Volumen um das 700-fache und sprengt den Schmutz von der Oberfläche ab.

Bei diesem Verfahren fällt kein giftiges Strahlgut an. Das Trockeneis löst sich rückstandslos auf.


Dienstleistungen

Fahrzeuge: Entfernung von Unterbodenschutz und Flugrost; Reinigung von Motoren, Getrieben, Achsteilen und Anbauteilen
Industrie/Gewerbe: Reinigung von Elektromotoren, Schaltanlagen, Großküchen, Bäckereien, uvm
Gebäude: Fassadenreinigung, Aufarbeitung von Fachwerk (auch im Innenbereich), Entfernung von Farbresten und Verunreinigungen auf Natursteinoberflächen oder Ziegelsteinen

Impressum | Datenschutz